Über uns
Stevie Wonder
Er ist ein großer Gangsterfilm Freund und Fan von Filmen die eine gute Gesellschaftskritik beinhalten. Er legt sehr viel Wert auf das Gefühl und die Kritik, die ein Film vermittelt. Sein Heiligtum ist die große DVD/Blu-Ray Sammlung und erfreut sich immer über Erweiterungen. Kann das Fernsehprogramm am Nachmittag nicht ertragen und schaut sich stattdessen lieber eine Serie an.
Lieblingsfilme: Der Pate Trilogie, Casino, Goodfellas, Die Ermordung des Jesse James durch den Feigling Robert Ford, Dogville, Reservoir Dogs, Star Wars 1-6
Lieblingsregisseure: Martin Scorsese, Stanley Kubrick, David Lynch, Christopher Nolan, Coen Brüder, Quentin Tarantino, David Fincher
Mr.GOLD
Zum Filmgenuss wurde er schon sehr früh gebracht und hatte das Glück diesen, in seiner Kindheit bis jetzt, voll auszukosten. Prägend waren für ihn seine ersten Star Wars Sichtungen, zerschmetternd sein erster Horrorfilm: "The Others", beeindruckend sein erster Zurück in die Zukunft Abend und Bauchkrämpfe vor Lachen hat er bei seinen ersten Lous De Funès und Laurel & Hardy Filmen gehabt. Man hat es gemerkt, so schnell kommt er da nicht mehr raus. Mit dem "Erwachsenwerden" kam dann eine peinliche präpubertäre Horrorfilmphase in der alles geschaut wurde wo das ab 16 Logo drauf war, aber auch diese hat er gut überstanden und jetzt hat er seinen Einklang gefunden. Hin und wieder abgerutscht ins Independentkino, dann mal ein paar Abstecher bei Klassikern à la Hitchcock, weiter zum Französischen Kino der 60er (Godard,Melville) und abschließend zum guten alten Kubrick (sein absoluter Lieblingsregisseur). Klar kann er sich auch für das moderne Kino begeistern und er hofft dass es mit Nicolas Winding Refn seinen Aufschwung schafft. Ein neues, junges, wildes Kino wie es einst war.
Lieblingsfilme: Elf Uhr Nachts, Dogville, Drive, Le Samourai, The Tree Of Life, Shining...
Lieblingsregisseure: Stanley Kubrick (!), Jean Luc Godard, Alfred Hitchcock, Jean-Pierre Melville, Martin Scorsese, Quentin Tarantino, Lars von Trier...
Al Melone
hat am selben Tag wie der großartige Alfred Hitchcock Geburtstag und findet Rauchen in Filmen cool. Aber Al Melone hatte es nicht leicht in seiner möchtegern-cineasten Karriere, denn er ist mit zwei Schwestern aufgewachsen und von einem guten Film Geschmack kann man hier eindeutig nicht sprechen. Doch Al Melone kämpfte sich tapfer durch, mit Filmen, wie Oceans Eleven-Thirteen kam er langsam, aber sicher zu einem halbwegs akzeptablen Filmgeschmack. Als er dann den begnadeten Mr. Gold kennen lernte, wusste er, er muss ein möchtegern-cineast werden und so geschah es auch. So durchkämpften Sie jede Videothek des Landes auf der Suche nach guten Filmen, stundenlange Diskussionen über einen Film waren hier vorprogrammiert. Als dann auch noch ArnoNym und Stevie Wonder dazu kamen wurden die Disskussionen zwar länger, aber dafür um so besser. Seit dem schlagen Sie sich tapfer durch schlechte Filme durch, sind aber dafür um so mehr beeindruckt wenn ihnen ein Meisterwerk in die Augen sticht.
Lieblingsfilme: Watchmen, Die Verurteilten, Herr der Ringe Trilogie, Sieben, Drive, Fight Club, Dogville, Pulp Fiction, Der Pate, Blues Brothers
Lieblingsregisseure: David Fincher, Guy Ritchie, Alfred Hitchcock, David Lynch, Nicolas Winding Refn, Quentin Tarantino
ArnoNym
Was ich bin? Ehrliche Meinung gepresst auf 1280x1200 Bildpixeln! Pupertäre Action mit viel nackter Haut, billigen Emotionen und viel epischem Musikgedöns? Treffer! Bis ins kleinste Detail durchdachte, vor Spannung triefende Gehirnficker? Versenkt. Bis hin zum Trash und sonstigen volksverblödenden Filmgenres ist alles dabei außer Horror und billigen, vorhersehbaren, kitschigen Liebesschnulzen. Zum kotzen der Dreck!
Punkt.
Lieblingsfilm? (Singular): Revolver
Lieblingsregisseur? (Singular): Guy Ritchie